Das Buch:
Georg Risse: "Die interdisziplinäre Zahnmedizin und -Kieferorthopädie, id-ZM und id-KFO" ist das fachliche Grundlagenbuch zur Umsetzung der ZApprO 2020 für die Lehre, für Sachverständige, die Praxis und Beratung des Patienten der Zahnmedizin und Kieferorthopädie.
Die ZApprO 2020 des BMG, Bundesministeriums für Gesundheit novelliert die bisherige Approbationsordnung der Zahnmedizin aus dem Jahr 1955 "grundlegend", insbesondere auf "fächerübergreifende Zusammenhänge":
Leitsatz: Bevor Studenten über "interdisziplinäre Zusammenhänge, Probleme und Beziehungen" ausgebildet werden können, müssen die Fachdisziplinen selbst auf diese "fächerübergreifende" Thematik und Aufgabenstellung ausgerichtet sein:
Definition der Zahnmedizin / ZApprO 2020
Die Zahnmedizin ist zuständig für das Organsystem des Orofazialen Systems und seine fächerübergreifenden Wirkungen.
Wissenschaftsrat 2005: Bewertung der Hochschulen der Zahnmedizin mit Empfehlungen für: Forschung, Lehre, Ausbildung, Weiterbildung.
HTA-Gutachten "Kieferorthopädie", 2008 im Auftrag des BMG, Bundesministerium für Gesundheit:
Umsetzung der ZApprO 2020 in der Praxis im Rahmen des Patientenrechtegesetzes:
Neuerscheinung:
Die neue Berufsordnung: ZApprO 2020 schreibt verbindlich eine Umsetzung der "fächerübergreifenden" Neuausrichtung der zahnärztlichen Zuständigkeit in der Befunderhebung, -Diagnose und ursächlichen -Therapie sowie eine entsprechende fächerübergreifende Beratung des Patienten vor.
Das hierzu verfasste Buch liefert Grundlagen und plastisches Bildmaterial dieser neuen -interdisziplinären- Aufgabenstellungen der Zahnmedizin und Kieferorthopädie.
Das vorliegende Buch beinhaltet neue Grundlagen zur Umsetzung von erweiterten, medizinischen Zuständigkeiten der Zahnmedizin und Kieferorthopädie nach ZApprO 2020, für neue Leistungen, neue Analogabrechnungen und Fortbildungskurse.
Näheres auf:
Aktuelles:
- 28.09.2023
- 04.03.2023"Der Schrei":
Der jüngste Hilferuf von Patienten - 28.02.2023Aktualisierung der Aus-und Weiterbildungsordnungen der Zahnmedizin und Kieferorthopädie nach ZApprO 2020
- 21.02.2023Der Jahrhundert-Fehler der DGFDT und der DGKFO:Der neugewählte Präsident der DGZMK, Prof. Dr. Dr. Wiltfang reagiert spontan, und ändert die Zuständigkeit der DGFDT von dem CranioMandibulären Bereich in den letzten Jahren wieder auf die Erstfassung von 1967 mit dem Zuständigkeitsgebiet des CranioCervicalen Bereichs – siehe Schriftwechsel mit Dr. G. Risse:
- 21.11.2022:
- 22.10.2022:
Wissenschaftliche Jahrestagung der DGKFO, Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie,
Kommentar der DZW, Die Zahnarztwoche
id-ZM / id-KFO / kfo-med.